
Seminare und Schulungen
Es ist leider nicht damit getan, dass wir den Müll in der Natur einsammeln und entsorgen. Wichtig ist mindestens genauso, den erneuten Müll an gleicher Stelle zu verringern. Dazu bieten wir Seminare und Schulungen, gerade in Schulen an.
Wir wollen ein Bewusstsein schaffen, wie man mit Müll und der Natur in Bezug auf Dinge umgeht, die dort nicht hingehören. Das Ziel ist, Groß und Klein dafür zu sensibilisieren, was mit Müll in der Umwelt passiert, warum es so wichtig ist, die Menge an Müll zu verringern und wie man man Müll sehr gut trennen kann und soll. Dazu setzen wir auf Interaktivität mit den Teilnehmern, aber auch auf Präsentationen und Videomaterial, um die Fakten zu verdeutlichen.

Wichtige Inhalte
Wir möchten vermitteln, was Müll mit der Natur macht, welche Arten es gibt und wie man einfach Müll reduzieren oder gar verhindern kann.
Müll in der Natur
Die Müllarten
Müll reduzieren
Gefahren für Menschen & Tiere
Sensibilisierung
Um dem Müllproblem mittel- bis langfristig Einhalt zu gebieten, ist es wichtig, darüber zu sprechen. Es ist wichtig, in den Köpfen der Menschen hervorzurufen, was Müll in der Natur für Schäden anrichtet. Nicht nur für die Natur, sondern auch für die Menschen und Tiere. Wir alle leben auf diesem Planeten, aber der Müll ist von den Menschen, von uns.
Es muss also das Ziel sein, den Müll zu verringern und in der Natur gänzlich zu vermeiden. Das ist die Motivation, Seminare und Schulungen anzubieten und durchzuführen.
Alle müssen lernen, dass der Müll nicht in die Natur darf. Müll muss getrennt entsorgt und wiederverwertet werden, sofern möglich. Dabei ist es egal, ob wir junge oder alte Menschen dafür sensibilisieren. Alle müssen mitmachen und ein Bewusstsein entwickeln. In den Schulen ist es sogar noch einfacher, da wir nicht noch die Gruppe zusammenbringen müssen. Sie existiert bereits. Aber auch für Erwachsene sind Schulungen und Seminare wichtig und wirksam.
Unsere Schulungen sind interaktiv. Wir nehmen die Teilnehmer aktiv mit in unseren Vorträgen, binden sie mit ein und arbeiten zusammen. Deshalb gleicht kein Vortrag dem anderen. Wir teilen Müll aus (bedenkenlos) und bringen den Teilnehmern durch Präsentationen und Videomaterial näher, was mit diesem Müll in der Umwelt passiert. Was bewirkt ein Tropfen Öl, eine Zigarette oder eine Glasflasche in der Natur? Wir zeigen die Gefahren auf und wie einfach sie zu verhindern sind.
Titelbild: „Lehrer erklärt der Klasse anschaulich ein neues Thema“ von Marco Verch 👨🍳 via ccnull.de, CC-BY 2.0
Inhaltsbild: Weblibas, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons